Falk_Henkel
|
Hallo,
Bei meinem Volvo 940 kühlte die Klimaanlage nicht mehr richtig.
Daraufhin wurde Kühlmittel aufgefüllt.
Sie kühlt nun eiskalt, solange die Temperaturen im Bereich unter 35 Grad bleiben.
Sobald die Temperaturen höher sind, kühlt sie anfangs auch eiskalt, schaltet dann aber nach einer kurzen Zeit (10 - 15 Minuten) ab.
Fahren mit hohen Drehzahlen beschleunigt den Effekt.
Ich habe mal ein bisschen im Netz nachgelesen, und jetzt die Vermutung, daß zuviel Kühlmittel eingefüllt wurde bzw. der Hochdruckschalter defekt ist, liege ich da richtig?
Es gab wohl damals von Volvo für die kälteren Länder höhere Füllmengen, damit man auch bei niedrigen Temperaturen die Scheiben gut beschlagfrei bekam, mit dem Nachteil, daß die Anlage dann bei sehr hohen Temperaturen nicht mehr funktioniert, weil der Druck zu hoch wird.
Wenn die Werkstatt damals den falschen Wert genommen hat, müsste doch genau das passieren, was bei mir gerade Auftritt, oder?
VG
Falk
|